
Sandra Schertenleib
Systemische Sexualtherapeutin
Kurzporträt
Wenn Sie zu mir in die Therapie oder Beratung kommen, treffen Sie auf ein interessiertes und wertschätzendes Gegenüber. Aufmerksam fragend rege ich Sie an, sich konstruktiv mit Ihrem Anliegen und den dahinterstehenden Themen auseinanderzusetzen.
Mit einer Prise Humor und Beharrlichkeit lade ich Sie dazu ein, Ihre Komfortzone zu verlassen und über Ihre gewohnten Denk- oder Handlungsmuster hinauszuschauen.
Seit vielen Jahren arbeite ich auch als Beraterin im Zentrum für sexuelle Gesundheit des Inselspitals Bern. Ich habe mich umfassend zu sexuellen Störungen und zu ihrer Behandlung weitergebildet, mich aber auch breiter mit Persönlichkeitsentwicklung und systemischer Beratung und Therapie befasst.
Aus- und Weiterbildungen
Studium
Lizentiat in Sozialarbeit, Ethnologie und Familien- und Strafrecht an der Philosophischen Fakultät Freiburg i.Ü.
Weiterbildungen in Sexualtherapie
Sexuelle Störungen und ihre Behandlung – Systemische Sexualtherapie (Ulrich Clement)
Curriculum II der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung DGfS, zertifiziert
Fachtitel als Fachperson sexuelle Gesundheit in Bildung und Beratung, Sexuelle Gesundheit Schweiz
Seminare zur Sexualität und zur Paartherapie (Auswahl)
Pornosucht
Weibliche Sexualität in der systemischen Sexualtherapie
Männliche und weibliche Sexualität aus der Perspektive des Sexocorporel-Ansatzes
Sexualität in der Paartherapie
Sexuelle und reproduktive Gesundheit
Weiterbildungen in Beratung und Therapie
Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und Therapie (CAS, FHNW Olten)
Mediation (Basiskurs, HSA Bern)
Angewandte Psychosomatik, Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Intelligenz in Coaching und Beratung (Jakob Bösch, Anouk Claes)
Therapeutisches Arbeiten mit Träumen (Klaus-Uwe Adam)
Tanz- und Bewegungstherapie (Berner Tanz- und Bewegungstherapieschule Katharina Uthmann)
Opferhilfe (Fachkurs, HSA Bern)
diverse Seminare in den Bereichen: Trauma, häusliche und sexuelle Gewalt, Psychopathologie, Trauerbegleitung, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Traumarbeit